· 

Was ist Resilienz 2

 

Resilienz ist die Fähigkeit, entspannt auf Reize zu reagieren, die Stress auslösen können. 

Nun kann Resilienz genetisch bedingt sein. Die bessere Nachricht aber ist, dass Resilienz trainierbar ist, wir können das Immunsystem unserer Seele darin ausbilden, resistenter zu sein.

 

Was ist dafür wichtig?

Es gibt verschiedenste Modelle zum Thema Resilienz, hier folgen die derzeit als echte Resilienzfaktoren bezeichnete:

Emotionssteuerung, Empathie, Impulskontrolle, Kausalanalyse, Optimismus, Selbstwirksamkeit, Zielorientierung.

 

Wie lässt sich Resilienz fördern?

  • durch Selbstreflexion: Welche Krisen habe ich in meinem Leben schon gemeistert?
  • durch Verarbeitung: Ob schriftlich oder im Gespräch mit Vertrauten- das Klären der eigenen Gefühle und Denkmuster hilft.
  • durch Denkweisen: Wie möchte ich auf eine Krise schauen, was ist meine innere Haltung dazu? Resilienz ist auch eine Entscheidungssache.